• wifo-passau.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hotline: +49 851 966 256 20
  • de
  • en
  • es
WiFo bei FacebookWiFo bei XingWiFo bei Youtube
Projekte
  • Kinder- u. Jugendförderung: "PASSgenAU"
    • Über PASSgenAU
      • Hilfestellungen nach Altersgruppen
      • 0 – 3 Jahre
      • 3 – 6 Jahre
      • 6 – 10 Jahre
      • 10 – 14 Jahre
      • 14 – 18 Jahre
      • Integration altersübergreifend
      • Eltern und LehrerInnen
      • Berufsorientierung
      • "Eltern lernen Deutsch"
      • Sponsoren
      • Veranstaltung
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Ausbildung: "Berufswahl SIEGEL"
  • Ausbildung: "Betriebe machen Schule – Azubisicherung durch Vernetzung"
  • Beruf & Karriere: unternehmensWert:Mensch
  • Willkommen: "Comeback PA"
  • Jobbegleiter für Geflüchtete
  • Digitalisierung als Unternehmenspotential - Information und Austausch
  • Willkommen: LIB(e)RO - Bibliotheken als Lernorte für minderjährige Flüchtlinge
  • Kultur- und Schulservice Passau – Freude am Lernen mit regionaler Kunst und Kultur
  • Über PASSgenAU
    • Hilfestellungen nach Altersgruppen
    • 0 – 3 Jahre
    • 3 – 6 Jahre
    • 6 – 10 Jahre
    • 10 – 14 Jahre
    • 14 – 18 Jahre
    • Integration altersübergreifend
    • Eltern und LehrerInnen
    • Berufsorientierung
    • "Eltern lernen Deutsch"
    • Sponsoren
    • Veranstaltung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Über PASSgenAU
    • Hilfestellungen nach Altersgruppen
    • 0 – 3 Jahre
    • 3 – 6 Jahre
    • 6 – 10 Jahre
    • 10 – 14 Jahre
    • 14 – 18 Jahre
    • Integration altersübergreifend
    • Eltern und LehrerInnen
    • Berufsorientierung
    • "Eltern lernen Deutsch"
    • Sponsoren
    • Veranstaltung
  • Mitglied werden
  • Kontakt

PASSgenAU - Fachkräftesicherung beginnt in der Kindheit
PASSgenAU - Fachkräftesicherung beginnt in der Kindheit

  • Hilfestellungen nach Altersgruppen
  • 0 – 3 Jahre
  • 3 – 6 Jahre
  • 6 – 10 Jahre
  • 10 – 14 Jahre
  • 14 – 18 Jahre
  • Integration altersübergreifend
  • Eltern und LehrerInnen
  • Berufsorientierung
  • "Eltern lernen Deutsch"
  • Sponsoren
  • Veranstaltung

Deutscher Kinderschutzbund - Ortsverband Passau e.V.

Angebote
für Kinder, Eltern, Familien in der Stadt und im Landkreis Passau

 

  • Kinderstube

Sie haben einen wichtigen Arzttermin und niemanden, der auf Ihr Kind aufpasst? Sie möchten in Ruhe Ihre Einkäufe erledigen? Dann ist die Kinderstube für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren genau das Richtige für Sie: unkompliziert und flexibel, praktisch und staatlich anerkannt. Sie bringen Ihr Kind einfach vorbei. Oder Sie gehen auf Nummer sicher und reservieren telefonisch einen Platz. Bei Kindern, die einer besonderen Betreuung bedürfen, bitten wir um vorherige telefonische Absprache.

Mitzubringen sind gesundes  Essen, Trinken, Hausschuhe, Windeln, Ersatzkleidung und Schnuller. Mitglieder im Kinderschutzbund zahlen 2,50 € pro Kind und Vormittag, für Nichtmitglieder betragen die Kosten 5 €. Es besteht die Möglichkeit der Kostenreduzierung bzw. Kostenbefreiung.

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8.30-12.30 Uhr

 

Information:

Deutscher Kinderschutzbund OV Passau e.V.

Nikolastraße 9 – 94032 Passau

Tel: 0851/2559 – Fax: 4905843

www.kinderschutzbund-passau.de

mail@kinderschutzbund-passau.de

 

 

  • PEKiP

Der Kinderschutzbund Passau bietet als Angebot für Eltern und Kinder im ersten Lebensjahr das Prager Eltern-Kind-Programm PEKiP.
Dabei handelt es sich um ein gruppenpädagogisches Konzept mit dem Ziel, Eltern und ihre Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen. Auf spielerische Weise lernen Mama und Papa, das Baby von Anfang an in seiner Entwicklung wahrzunehmen und zu fördern und die Bindung zu stärken. Wichtig ist auch der Erfahrungsaustausch und Kontakt zu anderen Eltern in der gleichen Situation. Die Kurse finden einmal wöchentlich statt.

 

Information und Anmeldung:

Deutscher Kinderschutzbund OV Passau e.V.

Nikolastraße 9 – 94032 Passau

Tel: 0851/2559 – Fax: 4905843

www.kinderschutzbund-passau.de

mail@kinderschutzbund-passau.de

 

 

  • Babysittervermittlung

Sie können jederzeit eine Liste mit den Namen ausgebildeter Babysitter bei uns kostenlos und unverbindlich anfordern:

Deutscher Kinderschutzbund OV Passau e.V.

Nikolastraße 9 – 94032 Passau

Tel: 0851/2559 – Fax: 4905843

www.kinderschutzbund-passau.de

mail@kinderschutzbund-passau.de

 

 

  • Kleiderladen

Kinder wachsen, die Kleidung leider nicht. In unserem Kleiderladen am Bräuhausplatz 15 in Passau (Brauerei Hacklberg) finden Sie alles rund ums Kind.

Wir freuen uns über jede Spende von gepflegten und modischen Bekleidungsartikeln sowie gut erhaltenen und funktionierenden Gebrauchsgegenständen.

Wenn Sie den Kleiderladen besuchen möchten, bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung. Zur Deckung der laufenden Kosten bitten wir um einen Betrag in Höhe von 3 € pro Besuch.

 

Information und Anmeldung:

Deutscher Kinderschutzbund OV Passau e.V.

Nikolastraße 9 – 94032 Passau

Tel: 0851/2559 – Fax: 4905843

www.kinderschutzbund-passau.de

mail@kinderschutzbund-passau.de

Musikschule im Landkreis Passau

Angebot

für Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene
Kitas und Schulen

  • Außerschulische individuelle Musikausbildung und Kooperationsprojekte mit Kitas und Schulen (auch im Ganztagsbereich)
  • Angebote der elementaren Musikerziehung für Kinder zwischen 2 und 8 Jahren in Form von Eltern-/Kind-Kursen, Musikalischer Früherziehung (auch in Kooperation mit Kitas), Musikalischer Grundausbildung (auch im Rahmen der Ganztagsbetreuung in den Schulen)
  • profunde instrumentale und vokale Ausbildung sowie die Vermittlung von Werten und Schlüsselkompetenzen im Interesse einer positiven Persönlichkeitsentwicklung
  • spezielle Förderung besonders begabter junger Musiker in der Förderklasse und Vorbereitung auf ein Musikstudium.

 

Musikschule im Landkreis Passau
Passauer Straße 39 | 94121 Salzweg
Tel.: 0851 / 397622
Fax: 0851 / 41043
E-Mail: musikschule@landkreis-passau.de      
www.landkreis-passau.de/musikschule

Ansprechpartner: Herr Klaus Hatting (Schulleiter)

To top

Förderer & Sponsoren

Die Lehr- Lernwerkstatt für die Lern- und Sprachpaten am Lehrstuhl für Schulpädagogik wird unterstützt von:

 

 

PASSgenAU - Zukunftschancen durch Bildung

Jetzt informieren

Für weiterführende Informationen stehen Ihnen die Ansprechpartner im Regionalmanagement gerne zur Verfügung.

Presse

12.04.2018

Seit fünf Jahren passt’s genau

Zum kleinen Jubiläum ziehen Macher und Mitwirkende des Lernpatenprojekts „PASSgenAU“ eine glänzende Bilanz[more]


03.03.2018

Ehre fürs Erfolgsprojekt

Lern- und Sprachpatenprogramm „PASSgenAU“ soll auch in Ravensburg umgesetzt werden[more]


19.12.2017

Guter Unterricht Zentrum allen Tuns

Schulamtsdirektor führt neue Schulleiter und Konrektoren in ihr Amt ein[more]


© Wirtschaftsforum der Region Passau e.V. | Dr. - Hans - Kapfinger - Str. 30 | 94032 Passau | buero@wifo-passau.de